Welche Heizung passt zu mir?

Neubau
Wer sich heute nach einem innovativen System für Lüftung, Heizung oder Kühlung im Neubau umsieht, hat viele Möglichkeiten. Welcher Energieträger ist der richtige? Was rechnet sich und was ist ökologisch sinnvoll? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Systeme sowie die jeweiligen Vorteile.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift des jeweiligen Systems.
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie können auf Ihrem Grundstück eine Bohrung durchführen oder alternativ einen Flächenkollektor im Erdreich auslegen
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer preiswert kühlen
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie haben einen Aufstellbereich im Garten, in dem leise Geräusche nicht stören, oder einen Aufstellraum im Gebäude
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer kühlen
- Sie haben einen Vorratsraum zur Verfügung
- Ihr Gebäude hat einen normalen bis erhöhten Wärmebedarf
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2-neutrale Heizung
- Es stört sie nicht den Aschebehälter regelmäßig zu entleeren
- Sie möchten die kostenlose Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung nutzen
- Sie bewohnen ein Gebäude mit Dachflächen in Richtung Süden, Westen oder Osten die nicht verschattet sind
- Sie möchten aktiv zum Klimaschutz beitragen und den CO2 Ausstoß reduzieren
- Sie möchten zusätzlich Energie einsparen
- Sie möchten Ihre Heizung per App von überall steuern
- Sie möchten bei einer Störung per App gewarnt werden, bevor das Gebäude kalt ist
- Sie wünschen eine erhöhten Komfort durch dauerhaft frische Luft im Gebäude und automatischer Abfuhr von Gerüchen und chemischen Luftlasten
- Sie möchten zur Werterhaltung der Immobilie beitragen und lüftungsbedingte Schimmelpilzbildung vermeiden
- Sie möchten zusätzlich Energie einsparen durch eine integrierte Wärmerückgewinnung
- Sie möchten durch optimale Sauerstoffversorgung in der frischen Luft einen besseren Schlaf, erhöhe Leistungsfähigkeit und höhere Konzentrationsfähigkeit haben
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Gebäudemodernisierung
Wer heute ein bestehendes Gebäude modernisiert und sich in diesem Zusammenhang nach einem System für Lüftung, Heizung oder Kühlung im Gebäudebestand umsieht, hat viele Möglichkeiten. Welcher Energieträger ist der richtige? Was rechnet sich und was ist ökologisch sinnvoll? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Systeme sowie die jeweiligen Vorteile.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift des jeweiligen Systems.
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie können auf Ihrem Grundstück eine Bohrung durchführen oder alternativ einen Flächenkollektor im Erdreich auslegen
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer preiswert kühlen
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie haben einen Aufstellbereich im Garten, in dem leise Geräusche nicht stören, oder einen Aufstellraum im Gebäude
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer kühlen
- Sie haben einen Vorratsraum zur Verfügung
- Ihr Gebäude hat einen normalen bis erhöhten Wärmebedarf
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Es stört sie nicht den Aschebehälter regelmäßig zu entleeren
- Sie erstellen selbst Hackschnitzel oder haben einen zuverlässigen und langfristigen Lieferanten
- Sie haben einen großen Vorratsraum zur Verfügung
- Ihr Gebäude hat einen normalen bis erhöhten Wärmebedarf
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Es stört sie nicht den Aschebehälter regelmäßig zu entleeren
- Sie erstellen selbst Scheitholz oder haben einen zuverlässigen und langfristigen Lieferanten
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Sie haben bereits einen Öltank oder einen entsprechenden Raum
- Sie wünschen einen Wärmeerzeuger, der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat
- Sie haben bereits mit Öl geheizt und wünschen nun eine sparsamere Anlage mit Brennwerttechnik in einem soliden Investitionsrahmen
- Sie haben einen Gasanschluss
- Sie wünschen einen Wärmeerzeuger, der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat
- Sie haben bereits mit Öl oder Gas geheizt und wünschen nun eine sparsamere Heizung mit Brennwerttechnik in einem soliden Investitionsrahmen
- Sie möchten die kostenlose Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung nutzen
- Sie bewohnen ein Gebäude mit Dachflächen in Richtung Süden, Westen oder Osten die nicht verschattet sind
- Sie möchten aktiv zum Klimaschutz beitragen und den CO2 Ausstoß reduzieren
- Sie möchten zusätzlich Energie einsparen
- Sie möchten Ihre Heizung per App von überall steuern
- Sie möchten bei einer Störung per App gewarnt werden, bevor das Gebäude kalt ist
- Sie wünschen eine erhöhten Komfort durch dauerhaft frische Luft im Gebäude und automatischer Abfuhr von Gerüchen und chemischen Luftlasten
- Sie möchten zur Werterhaltung der Immobilie beitragen und lüftungsbedingte Schimmelpilzbildung vermeiden
- Sie möchten zusätzlich Energie einsparen durch eine integrierte Wärmerückgewinnung
- Sie möchten durch optimale Sauerstoffversorgung in der frischen Luft einen besseren Schlaf, erhöhe Leistungsfähigkeit und höhere Konzentrationsfähigkeit haben
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Heizungserneuerung / Kesseltausch
Wer heute seinen alten Kessel gegen eine neue Heizungsanlage wechseln möchte, hat viele Möglichkeiten. Welcher Energieträger ist für mein Gebäude der richtige? Was ist wirtschaftlich für mich und was ökologisch sinnvoll? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die verschiedenen Heizsysteme.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift des jeweiligen Systems.
- Sie haben bereits einen Öltank oder einen entsprechenden Raum
- Sie wünschen einen Wärmeerzeuger, der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat
- Sie haben bereits mit Öl geheizt und wünschen nun eine sparsamere Anlage mit Brennwerttechnik in einem soliden Investitionsrahmen
- Sie haben einen Gasanschluss
- Sie wünschen einen Wärmeerzeuger der ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat
- Sie haben bereits mit Öl oder Gas geheizt und wünschen nun eine sparsamere Heizung mit Brennwerttechnik in einem soliden Investitionsrahmen
- Sie möchten die kostenlose Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung nutzen
- Sie bewohnen ein Gebäude mit Dachflächen in Richtung Süden, Westen oder Osten die nicht verschattet sind
- Sie möchten aktiv zum Klimaschutz beitragen und den CO2 Ausstoß reduzieren
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie können auf Ihrem Grundstück eine Bohrung durchführen oder alternativ einen Flächenkollektor im Erdreich auslegen
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer preiswert kühlen
- Sie haben eine Fußbodenheizung, Wandheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen
- Ihr Gebäude hat einen normalen oder geringen Wärmebedarf
- Sie haben einen Aufstellbereich im Garten, in dem leise Geräusche nicht stören, oder einen Aufstellraum im Gebäude
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein - eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wollen im Sommer kühlen
- Sie haben einen Vorratsraum zur Verfügung
- Ihr Gebäude hat einen normalen bis erhöhten Wärmebedarf
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Es stört sie nicht den Aschebehälter regelmäßig zu entleeren
- Sie erstellen selbst Hackschnitzel oder haben eine zuverlässigen und langfristigen Lieferanten
- Sie haben einen großen Vorratsraum zur Verfügung
- Ihr Gebäude hat einen normalen bis erhöhten Wärmebedarf
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Es stört sie nicht den Aschebehälter regelmäßig zu entleeren
- Sie erstellen selbst Scheitholz oder haben einen zuverlässigen und langfristigen Lieferanten
- Sie haben Platz für einen Pufferspeicher
- Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht
- Sie wünschen eine CO2 Neutrale Heizung
- Sie möchten zusätzlich Energie einsparen
- Sie möchten Ihre Heizung per App von überall steuern
- Sie möchten bei einer Störung per App gewarnt werden, bevor das Gebäude kalt ist
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung (Erdreich, Grundwasser, Luft) Wärme und gibt diese auf einem höherem Temperaturniveau wieder ab, so dass sie zur Wohnungsheizung und Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Von der Wärme, die eine Wärmepumpe zum Heizen abgibt, stammen drei Viertel aus der Umwelt. Das restliche Viertel wird als elektrischer Strom für den Antrieb der Wärmepumpe zugeführt und im Verdichter in Wärme umgewandelt.
Vorteile auf einen Blick
- Eine Wärmepumpe bietet Unabhängigkeit von Öl oder Gas
- Im Sommer kann die Wärmepumpe auch zum Kühlen der Wohnräume eingesetzt werden
- Drei Viertel der Wärme bringt die Umwelt aus Erdreich, Grundwasser oder Luft
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
Luft / Wasser Wärmepumpen
Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Nutzung der Energie aus der Luft für das Heizen mit Fussboden, Wand- und Deckenheizung, sowie zur Warmwasserbereitung
- Eine Wärmepumpe bietet Unabhängigkeit von Öl oder Gas
- Im Sommer kann die Wärmepumpe auch zum Kühlen der Wohnräume eingesetzt werden
- Wahlweise in Außen- oder Innenaufstellung
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen machen sich die kostenlose Umgebungsluft als Energiequelle zu Nutze. Die Wärmepumpen von unserem Partner Weishaupt sind dabei hocheffizient und leistungsstark. Und da die Wärme ja bereits in der Luft liegt, ist der bauliche und finanzielle Aufwand beim Einsatz dieser Wärmepumpen im Vergleich zu anderen Wärmepumpen gering.
In unserem Produktportfolio haben wir folgende Wärmepumpen:
Luft Wärmepumpen zur Innenaufstellung


Luft Wärmepumpen zur Außenaufstellung


Splitwärmepumpen


TrinkwasserWärmepumpen

Trinkwasser-Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung

Erdwärmepumpe
Vorteile auf einen Blick
- Das Erdreich liefert die Wärme frei Haus. Mit einer Erd-Wärmepumpe kann diese Energie effizient für das Heizen mit Fussboden, Wand- und Deckenheizung, sowie zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
- Das Heizen mit Heizkörpern ist unter bestimmte Voraussetzungen ebenfalls zu realisieren.
- Eine Wärmepumpe bietet Unabhängigkeit von Öl oder Gas
- Im Sommer kann die Wärmepumpe auch zum Kühlen der Wohnräume eingesetzt werden
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
- Wahlweise Tiefenbohrung oder Flächenkollektor


Die Sole/Wasser-Wärmepumpe bezieht die erforderliche Heizenergie aus der im Erdreich gespeicherten Energie. Um diese Energie dauerhaft nutzen zu können, stehen von unserem Partner Weishaupt zwei leistungsstarke Systeme zur Verfügung:
Erdkollektoren
Sie bestehen aus flexiblen PE-Rohren, die in 1,20 bis 1,50 m Tiefe in unversiegelten Grundstücksflächen verlegt werden. In den verlegten Rohren zirkuliert die so genannte „Sole“, ein Mix aus Wasser und Frostschutz. Die benötigte Kollektorfläche hängt in erster Linie von der Heizleistung der Wärmepumpe ab. In der Regel ist die Kollektorfläche doppelt so groß wie der zu beheizende Wohnraum. Steht nicht genügend Verlegefläche zur Verfügung oder soll zusätzlich gekühlt werden, greift man auf Erdsonden in der Tiefe zurück.

Erdsonden Tiefbohrungen
Durch senkrechte Erdbohrungen in die Tiefe von ca. 100 m werden druckbeständige Rohre eingebracht, in denen die „Sole“ zirkuliert. Als Faustregel gilt: Heizleistung der Wärmepumpe in kW x 16 = Sondenlänge in Metern. Passend zur Wärmepumpengröße bieten wir diese Tiefenbohrung mit an.

Kaltes Nahwärmenetz
Das kalte Nahwärmenetz ist die Zukunft der kommunalen Energieversorgung. Es ist die ideale Technik für eine „grüne Siedlung“ oder eine „CO2-neutrale Stadt“. Bei der kalten Nahwärme wir die Energie dezentral mit Wärmepumpen in jedem Gebäude bereitgestellt. Das kalte Nahwärmenetz ist das einzige Nahwärmenetz welches heizen und kühlen kann.
Erfahren Sie mehr auf:

Einschränkung Wärmepumpen
In welchen Gebieten eine Erdsondenbohrung in Luxembourg ausgeführt werden darf, sehen Sie unten in der Karte. Gerne bereiten wir sämtliche Antragsformulare für Sie vor.


Wasser / Wasser Wärmepumpe
Wasser / Wasser
Das Grundwasser liefert die Wärme frei Haus mit einer Brunnenbohrung kann diese Energie effizient für das Heizen mit Fussboden-, Wand- und Deckenheizung, sowie zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
- Das Heizen mit Heizkörpern ist unter bestimmte Voraussetzungen ebenfalls zu realisieren
- Eine Wärmepumpe bietet Unabhängigkeit von Öl oder Gas
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
Wasser/Wasser-Wärmepumpen liefern Energie aus Grundwasser und stellen die effizienteste der drei Wärmequellen dar. Kein anderes Wärmepumpen-System erreicht eine vergleichbare Effizienz. Die Energieleistung der Wasser/Wasser-Wärmepumpe setzt Maßstäbe in der Gewinnung von kostenloser Energie aus der Umwelt. Und Dank der Robustheit der Weishaupt Geräte lassen sich die meisten Wasserqualitäten nutzen. Ein innovativer Spiralwärmetauscher aus korrosionsfreiem Edelstahl sorgt zusätzlich für dauerhafte Betriebssicherheit. Auf einen Zwischenkreis kann verzichtet werden, was die Jahresarbeitszahl deutlich erhöht. Die Anschaffung einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe ist nur geeignet für Regionen mit entsprechendem Grundwasserspiegel. Grundsätzlich ist eine vorhergehende Grundwasseranalyse erforderlich.
Grundvoraussetzung für eine gut funktionierende Grundwasser-Wärmepumpe ist eine richtig dimensionierte Brunnenbohrung. Gerne bieten wir Ihnen diese mit an.


JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Heizen mit holz
Pelletheizung
Vorteile auf einen Blick
- CO2 Neutral und daher sehr Umweltfreundlich
- Unabhängigkeit von Öl und Gas
- Dauerhaft günstige Pelletpreise mit geringer Schwankung
- Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
Das Heizen mit Holzpellets erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die klimaneutralen Holzpresslinge sind günstiger als fossile Brennstoffe wie Öl und Gas. Noch bedeutender als der momentane Preisvorteil ist jedoch der langfristige Kostenverlauf - schließlich betreibt man eine Heizung etwa 20 Jahre.
Als KWB-Top-Service-Partner verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Bereich des Heizens mit Biomasse. Unsere Projektleiter und Monteure haben an speziellen Schulungen teilgenommen und wissen worauf es ankommt.

KWB Easyfire
Wir empfehlen für Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbegebäude:
KWB Easyfire:
(Leistungsbereich 2,4 KW – 35 KW)

KWB Easyfire Pelletheizung
KWB Multifire und KWB Pelletfire plus
Wir empfehlen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze:
KWB Pelletfire plus und KWB Multifire
(Leistungsbereich 20 KW – 120 KW)

KWB Multifire Pellet und Hackgutheizung
KWB Combifire
Wir empfehlen für Kombination von Pellet- und Stückholzheizung
KWB Combifire
(Leistungsbereich 18 KW – 30 KW)

KWB Classicfire Stückholzheizung
Welches Pelletfördersystem passt zu mir?
KWB Pelletrührwerk Plusrobustes Raumwunder
- Für Lagerräume ab 2,0 m Breite
- Optimale Raumausnutzung
- Kein Schrägboden nötig
- Robust und betriebssicher

KWB Schnecken
austragung
- Geeignet für längliche Lagerräume
- Schrägbodenkonstruktion ist notwendig
- Robust
- Komplete Entleerung ist zu realisieren

KWB Gewebetank
- Aufstellung ohne speziellen Lagerraum
- spart Zeit bei einem schnellen Kesseltausch
- Rechteckig und gerade lieferbar

KWB Vorratsbehälter und Sonderlösungen
- Kostengünstige Lösung
- Geringer Platzbedarf
- Für geringen Bedarf
- Übergangslösung während Bauphasen
- Andere Pelletlager nachrüstbar

Hackgutheizung
Eine Hackschnitzelheizung (auch Hackgutheizung) heizt vollautomatisch, dauerhaft günstig und umweltfreundlich mit Hackschnitzeln. Hackschnitzel sind Holzstücke, die mit einer Hacker-Maschine zerkleinert wurden. Hackschnitzelheizungen gibt es ab einer Größe von 20 KW. Sie sind somit für größere Einfamilienhäuser im Bestand, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu konventionellen Heizungen.
Vorteile auf einen Blick
- CO2 Neutral und daher sehr Umweltfreundlich
- Unabhängigkeit von Öl und Gas
- Dauerhaft günstige Preise
- Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
KWB Multifire
Wir empfehlen für große Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze:
KWB Multifire
(Leistungsbereich 20 KW – 120 KW)

KWB Multifire PelletHackgutheizung
Welches Hackschnitzellager passt zu mir?
Heizung im Nebengebäude
- Direkte Lagerraumbefüllung mit einem Frontlader möglich
- KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk

Heizung im Keller eines Gebäudes
- KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk
- Direkte Lagerraumbefüllung mit Frontlader oder Kipper

Heizung im separaten Gebäude
- KWB Multifire mit zwei Förderschnecken und Hackschnitzelrührwerk
- Direkte Lagerraumbefüllung mit Frontlader oder Kipper

Heizung im Keller eines Wohnhauses
- Lagerraumbefüllung mittels Befüllschnecke
- KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk

Stückholzheizung
Stückholzheizungen (auch Scheitholzheizungen) sind eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Heiztechniken. Die KWB Classicfire Stückholzheizung bietet einen einzigartigen Komfort, da Sie den größten Füllraum ihrer Klasse hat. Hierdurch muss besonders selten Holz nachgelegt werden. Desweiteren kann der Zeitpunkt an dem Sie anheizen möchten völlig frei bestimmt werden durch eine optionale automatische Zündung. Außerdem ist optional eine automatische Wärmetauscherreinigung möglich die langfristig garantiert, das der KWB Classicfire Holzkessel mit höchster Effizienz arbeitet.
Vorteile auf einen Blick
- CO2 Neutral und daher sehr umweltfreundlich
- Unabhängigkeit von Öl und Gas
- Dauerhaft günstige Preise
- Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
- Kombination mit Solaranlage ist möglich
- Kombination und Nachrüstung von Pelletheizung ist möglich
KWB Classicfire
Wir empfehlen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbe:
KWB Classicfire
(Leistungsbereich 18 KW / 28 KW)

KWB Classicfire Stückholz
heizung
KWB Combifire
Wir empfehlen für Kombination von Pellet- und Stückholzheizung
KWB Combifire
(Leistungsbereich 18 KW – 30 KW)

KWB Classicfire Stückholz
heizung
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Ölanlagen
Ältere Heizkessel ohne Brennwerttechnik lassen das bei der Verbrennung entstehende Abgas ungenutzt durch den Schornstein entweichen. Bei den Ölbrennwertgeräten der Firma Weishaupt wird die Wärme dieser Abgase effektiv genutzt. Es wird so ein höherer Wirkungsgrad erreicht und dadurch eine Ersparnis an Öl.
Vorteile auf einen Blick
- Gegenüber Ihrer alten Heizungsanlage kann der Ölverbauch um bis zu 30% gesenkt werden.
- Der vorhandene Öltank kann nach der Sanierung weiterhin genutzt werden.
- Modernisierungsmaßnahmen lassen sich ohne großen Aufwand zügig realisieren.
- Der Wärmeinhalt des Heizöls wird zu fast 100 % durch moderne Brennwerttechnik genutzt.
- Durch Heizöllager wird eine längerfristige Preisstabilität erzielt.
- Kombination mit Solaranlage möglich
Weishaupt
WTCOB Ölbrennwert
heizung
Wir empfehlen für Einfamilienhaus-, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte:
Weishaupt WTC-OB Ölbrennwertheizung
„Der zuverlässige und hocheffiziente Premiumkessel“

Buderus Logano plus
Wir empfehlen für Einfamilienhaus, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte mit geringem Investitionswunsch:
Buderus Logano plus
„Solide und bewährte Bauweise mit guter Effizienz“

JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Gasanlagen
Ältere Gasheizungen ohne Brennwerteffekt lassen das bei der Verbrennung entstehende Abgas ungenutzt durch den Schornstein entweichen. Bei den Gasbrennwertgeräten der Firma Weishaupt wird die Wärme dieser Abgase effektiv genutzt. Es wird so ein höherer Wirkungsgrad erreicht und dadurch eine Ersparnis an Öl.
Vorteile auf einen Blick
- Gegenüber Ihrer alten Heizungsanlage kann der Gasverbauch um bis zu 30% gesenkt werden.
- Die vorhandene Gasleitung kann nach Prüfung weiterverwendet werden.
- Schnelle Durchführung der Heizungsmodernisierung.
- Durch moderne Gasbrennwerttechnik wird die Energie im Gas zu fast 100 % genutzt.
- Kombination mit Solaranlage möglich
Weishaupt
WTCGW
Gasbrennwert
heizung
Wir empfehlen für Einfamilienhaus-, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte:
Weishaupt WTC-GW Gasbrennwertheizung


Dokumente
Weishaupt
WTCGB
Gasbrennwert
heizung
Wir empfehlen für große Mehrfamilienhäuser und große Gewerbeobjekte:
Weishaupt WTC-GB Gasbrennwertheizung

Dokumente
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Heizsysteme
Fußbodenheizung
Allergiker gerecht durch geringe Staubaufwirbelung: Durch die optimale Wärmeverteilung der Fußbodenheizung ("milde Strahlungswärme") werden unangenehme Staubaufwirbelungen (so wie es bei konventionellen Heizkörpern der Fall ist) vermieden.
Vorteile auf einen Blick
- Allergiker gerecht durch geringe Staubaufwirbelung
- Energieeinsparung von bis zu 12 %
- Angenehme Strahlungswärme
- Im Winter heizen und im Sommer kühlen
- Systeme speziell für geringe Fussboden aufbau Höhen verfügbar

Energie
einsparung von bis zu 12 %
Die Strahlungswärme sorgt dafür, dass Heizwasser nur 30 °C statt der 60 °C einer konventionellen Heizung hat. Durch die gleichmäßige Wärme fühlt man sich bei 20 °C Raumtemperatur genauso wohl wie bei 22 °C in einem konventionell beheiztem Raum.
Das spart bis zu 12% Energiekosten! Durch den "Selbstregelungseffekt" nimmt die Wärmeabgabe der FBH ab, wenn der Unterschied zwischen Raumlufttemperatur und Fußbodenoberflächentemperatur geringer wird. Liegen beide auf gleichem Niveau, stoppt die Wärmeabgabe automatisch.
Angenehme Strahlungs
wärme
Flächenheizsysteme sind mit ihren niedrigen Betriebstemperaturen fast reine Strahlungsheizungen: Die Wärmeabgabe erfolgt absolut gleichmäßig und es entsteht keine als unangenehm empfundene Luftbewegung wie bei Heizkörpern.
Die Temperaturdifferenzen zwischen Kopf und Füßen, zwischen Außen- und Innenwand sind so gering, dass sie kaum spürbar sind. Die Menschen fühlen sich damit automatisch wohler. Außerdem wird oftmals die befürchtete Schimmelbildung in kalten Zimmerecken oder Fensterlaibungen verhindert.
Im Winter heizen und im Sommer kühlen
Im Winter sorgen moderne Flächentemperiersysteme für wohlige Wärme, im Sommer können Sie, die entsprechende Anlagenkombination vorausgesetzt, gleichzeitig die Raumtemperatur um bis zu 4 °C absenken: Über reversible Sole/ Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpen wird dann im Erdreich oder im Saugbrunnen gekühltes Wasser durch die Heizkreise gepumpt, die aufgenommene Wärme anschließend über Wärmetauscher wieder an Boden oder Wasser abgegeben.
Ein natürlicher Kreislauf, der den Wohnkomfort steigert und zusätzlich Energie spart: Durch die zurückgeführte Wärme regeneriert sich das Erdreich rund um die Sonde oder den Kollektor einer Erdwärmepumpe besser und steht so auch schnell wieder als Wärmequelle zur Verfügung.
Systeme für Fussbodenaufbauhöhen
Systeme speziell für geringe Fussbodenaufbauhöhen verfügbar:
Spezielle Systeme erlauben es den Fussbodenaufbau als Trockensystem mit sehr geringen Aufbauhöhen zu gestalten. Bei wenig Bodenfläche kann man zudem zur Erreichung der Heizlast auf Wandflächen ausweichen.

Smart Home System für die Fussbodenheizung
Fonterra Smart Control ist eine völlig neue Art der Einzelraumregelung in der Flächentemperierung. Sie stellt einzelne Heizkreise von Flächenheiz- und Kühlsystemen dynamisch und vollautomatisch ein.
Vorteile auf einen Blick
- Hydraulischer Abgleich: permanent und selbsttätig
- Steuerung per Smartphone und Tablet
- Bis zu 20 % reduzierte Heizosten bei höchster Behaglichkeit
- Perfekte Anpassung auf Ihr Gebäude
- Kurze Reaktionszeiten durch ausbleibende Komplettabschaltung
- Einfache intuitive Bedienung
- Festlegung von Raumabhängigen Heizzeiten
- Schnelles Aufheizen priorisierter Räume
- Abwesenheitsmodus und voraussichtliche Rückkehrzeit einstellbar
Dokumente
FAQ Fussboden
heizung
Die häufigsten Fragen
Muss bei einer Flächenheizung ein bestimmter Wärmeerzeuger eingesetzt werden?
Prinzipiell: nein. Die höchsten Wirkungsgrade werden jedoch mit Brennwertgeräten und/oder ergänzenden regenerativen Wärmeerzeugern (z.B. Solarthermie, Erdwärme) erzielt.
Ist die Wärmeverteilung überhaupt noch wichtig, wenn ein neuer Kessel so wenig Energie braucht?
Die Wärmeverteilung ist ebenso entscheidend, da für ein Höchstmaß an Energieeffizienz immer das Gesamtsystem betrachtet werden muss. Außerdem spielt in gut gedämmten Häusern die Auswirkung der Wärmeverteilung auf das thermische Wohlbehagen eine große Rolle. Hier liegen Flächentemperiersysteme weit vor Heizkörpern.
Ist eine Flächenheizung bei der Renovierung möglich?
Ja. Spezielle Systeme erlauben es den Fussbodenaufbau als Trockensystem mit sehr geringen Aufbauhöhen zu gestalten. Bei wenig Bodenfläche kann man zudem zur Erreichung der Heizlast auf Wandheizung ausweichen.
Reicht die Leistung einer Fußbodenheizung im Bad aus oder wird noch ein weiterer Heizkörper benötigt?
Das hängt von der Güte des Bauwerks, der benötigten Heizlast und der für die Verlegung zur Verfügung stehenden Fläche ab. Die Kombination von Fußbodenheizung und einer Wandheizung ist hier empfehlenswert. Beide Systeme werden mit der gleichen Vorlauftemperatur betrieben und können somit am gleichen Verteiler angeschlossen werden.
Wie kann ein Handtuchtrockner in die Sanierung eingebunden werden?
Im Bad empfehlen wir zusätzlich einen Heizkörper mit Elektroheizstab. Da dieser nur an ist, wenn das Bad genutzt wird, sind die Stromverbräuche sehr gering.
Wie ist das Regelverhalten einer Flächenheizung?
Flächenheizsysteme haben einen so genannten Selbstregeleffekt: der Temperaturunterschied zwischen Heizfläche und Raumtemperatur ist ausgesprochen gering und beeinflusst sich permanent gegenseitig. Das spart Energie, da es keine kritischen Aufheiz-/Auskühlphasen gibt.
Ist ein nachträglicher Einbau einer Regelung möglich?
Eine Regelung kann jederzeit eingebaut werden. Dabei ist der Einsatz einer kabellosen Funk-Regelung möglich.
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Wandheizung
Allergiker gerecht durch geringe Staubaufwirbelung:
Durch die optimale Wärmeverteilung der Wandheizung ("milde Strahlungswärme") werden unangenehme Staubaufwirbelungen (so wie es bei konventionellen Heizkörpern der Fall ist) vermieden.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Allergiker gerecht durch geringe Staubaufwirbelung
- Energieeinsparung von bis zu 12 %
- Angenehme Strahlungswärme
- Im Winter heizen und im Sommer kühlen
- Perfekt für Sanierung bei geringen Aufbauhöhen
Energie
einsparung von bis zu 12 %
Die Strahlungswärme sorgt dafür, dass Heizwasser nur 30 °C statt der 60 °C einer konventionellen Heizung hat. Durch die gleichmäßige Wärme fühlt man sich bei 20 °C Raumtemperatur genauso wohl wie bei 22 °C in einem konventionell beheiztem Raum.
Das spart bis zu 12% Energiekosten! Durch den "Selbstregelungseffekt" nimmt die Wärmeabgabe der Wandheizung ab, wenn der Unterschied zwischen Raumlufttemperatur und Fußbodenoberflächentemperatur geringer wird. Liegen beide auf gleichem Niveau, stoppt die Wärmeabgabe automatisch.
Sanierung bei geringen Aufbauhöhen
Perfekt für Sanierung bei geringen Aufbauhöhen.
Eine Wandheizung kann bei Sanierung/Modernisierung eingesetzt werden, wenn z.B. wertvolle Bodenbeläge erhalten bleiben oder die Höhe nicht verändert werden darf. Im Neubau kann sie auch als alleiniges Heizsystem eingesetzt werden.
Wählen Sie zwischenden beiden folgenden Systemen
Wandheizung als Nasssystem:
„Preiswert & flexibel“

Wandheizung als Trockensystem:
„Schnell ohne Trocknungszeit“

Smart Home System für die Wandheizung
- Hydraulischer Abgleich: permanent und selbsttätig
- Steuerung per Smartphone und Tablet
- Bis zu 20 % reduzierte Heizosten bei höchster Behaglichkeit
- Perfekte Anpassung auf Ihr Gebäude
- kurze Reaktionszeiten durch ausbleibende Komplettabschaltung
- Einfache intuitive Bedienung
- Festlegung von Raumabhängigen Heizzeiten
- Schnelles Aufheizen priorisierter Räume
- Abwesenheitsmodus und voraussichtliche Rückkehrzeit einstellbar
Fonterra Smart Control ist eine völlig neue Art der Einzelraumregelung in der Flächentemperierung. Sie stellt einzelne Heizkreise von Flächenheiz- und Kühlsystemen dynamisch und vollautomatisch ein.
FAQ Wandheizung
Die häufigsten Fragen
Wie sieht eine Wandheizung aus?
Je nach Anwendung stehen hier einfach zu montierende, leichtgewichtige Trockenbausysteme oder Nassputz-Lösungen zur Verfügung.
Kann ich Bilder an der Wand aufhängen?
Dies ist dank einer Thermofolie kein Problem. Durch ein einfaches Anlegen an die Wand stellen Sie einfach und sicher fest, wo die Heizrohre verlaufen.
Ist eine Wandheizung im Altbau möglich?
Ja, insbesondere als Trockenbau-System ohne Feuchtigkeitseintrag, wenn es sich um einen kleinen Raum mit nicht ausreichender Grundfläche handelt.
Muss ein altes Mauerwerk beim Einsatz einer Wandheizung gedämmt werden?
Nicht unbedingt. Eine Dämmung beeinflusst aber den Wirkungsgrad der Wandheizung positiv. Zu beachten ist auf jeden Fall die Frage der Taupunktverschiebung.
Deckenheizung
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Kühlleistung der Kühldecke im Sommer
- Allergiker gerecht durch geringe Staubaufwirbelung
- Energieeinsparung von bis zu 12 %
- Angenehme Strahlungswärme
- Im Winter heizen und im Sommer kühlen
Viega Fontera Top 12
Wir empfehlen im Wohnungsbereich:
Viega Fontera Top 12
Die Kühldecken bzw. Heizdecken werden wie eine handelsübliche Gipsdecke verarbeitet. Die Deckenunterseite des Heiz- und Kühlsystems ist glatt und streichfähig und kann direkt weiterbearbeitet werden.

Zehnder Heiz und Kühl
deckensysteme
Wir empfehlen für industrielle Anwendungen:
Zehnder Heiz- und Kühldeckensysteme
Deckenstrahlplatten beheizen und kühlen ein Industriegebäude ebenso behaglich wie effizient. Sie können in allen Räumen von ca. 2m - 50m Höhe eingesetzt werden. Dabei kann, verglichen mit anderen Systemen, über 40% Energie in der industriellen Anwendung gespart werden.

Heizen mit Deckenstrahlplatten
Kühlen mit Deckenstrahlplatten
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Heizkörper
Heizkörper sind heute mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Moderne Heizkörper verbinden beste Funktionalität und Design.
Funktionalität:
Auch Ihre Heizkörper beeinflussen Ihren Energieverbrauch. Kermi Heizkörper heizen dank neuester Technik effektiver als andere und sparen somit Energie.
Kermi thermx2 Technik
Kermi Austausch und Renovierungs
lösungen
Hydraulischer Abgleich
Vorteile auf einen Blick
- Verbesserter Wohnkomfort: keine kalten Räume und Störgeräusche mehr
- Wirtschaftlichkeit: geringer Energieverbrauch und weniger Heizkosten
- Klimaschutz: geringerer CO2-Ausstoß
- Oftmals Voraussetzung für Fördermittel-Vergabe bei Heizungsmodernisierung
Der Hydraulische-Abgleich, eine gute Investition mit Einsparungen bis zu 15% des Verbraus laut test.de
Der hydraulische Abgleich ist eine kostengünstige und sehr effektive Methode die Heizkosten zu senken. Wie der hydraulische Abgleich funktioniert erfahren Sie im Video.
Der hydraulische Abgleich
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.
Smart Home
Um Ihre Heizung Smart zu machen, bieten wir zwei unterschiedliche Smart Home (Smart Heating) Systeme an, die abhängig von Ihren Wünsche zu Ihnen passen.
Welches Smart Home System passt zu mir?
Tado | Viega Smart Control | |
---|---|---|
Heizkosten Einsparung 20-30% | ✔ *1 | ✔ |
Regelung per Smartphone | ✔ | ✔ |
Einstellung eines Zeitprogramms per Smartphone | ✔ | ✔ |
Go Away funktion *2 | ✔ | |
Dynamischer Hydraulischer Abgleich | ✔ | |
Wohnung | ✔ | ✔ |
Einfamilienhaus | ✔ | ✔ |
Mehrfamilienhaus | ✔ | ✔ |
Heizen mit Heizkörper | ✔ | |
Heizen mit Flächenheizung (Fussboden, Wand, Decke) | ✔ | ✔ |
Heizen mit Heizkörper + Flächenheizung | ✔ | |
Kühlen mit Flächenheizung (Fussboden, Wand, Decke) | ✔ |
*1 Bei Nutzung der Go Away Funktion in Verbindung mit Heizkörpern
*2 Sobald Sie und Ihr Smartphone das Haus verlassen, regelt die Heizung zurück in den Away Modus. Wenn Sie zurück kommen ist alles wie bisher.
Viega Smart Control
Viega Fontera Smart Control
Fonterra Smart Control ist eine völlig neue Art der Einzelraumregelung in der Flächentemperierung. Sie stellt einzelne Heizkreise von Flächenheiz- und Kühlsystemen dynamisch und vollautomatisch ein.

- Hydraulischer Abgleich: permanent und selbsttätig
- Steuerung per Smartphone und Tablet
- Bis zu 20 % reduzierte Heizkosten bei höchster Behaglichkeit
- Perfekte Anpassung auf Ihr Gebäude
- kurze Reaktionszeiten durch ausbleibende Komplettabschaltung
- Einfache intuitive Bedienung
- Festlegung von raumabhängigen Heizzeiten
- Schnelles Aufheizen priorisierter Räume
- Abwesenheitsmodus und voraussichtliche Rückkehrzeit einstellbar



TADO
TADO
Tado° sorgt für mehr Wohnkomfort in Ihrem Zuhause: Mit den internetbasierten Smarten Thermostaten passt sich Ihre Heizung an deine Gewohnheiten an und heizt effizienter als jemals zuvor.
- Steuerung per App
- Bis zu 20 % reduzierte Heizkosten
- Perfekte Anpassung auf Ihr Gebäude
- Einbeziehung von Wettervorhersage
- Einfache intuitive Bedienung
- Festlegung von raumabhängigen Heizzeiten
- Ortsabhängige Steuerung mit automatischer Raumtemperatur Absenkung
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa, Apple Home Kit und Google Assistant möglich
Das smarte Heizkörper Thermostat
Das smarte Heizkörper Thermostat ist zum Austausch von vorhandenen Heizkörper Thermostaten und ist für jede neue Heizung geeignet. Das Heizkörper Thermostat lässt sich sowohl automatisch über die Standorterkennung Ihres Smartphones, als auch manuell oder per Zeitplan über die App oder direkt am Gerät die Raumtemperatur steuern.
Das smarte Raumthermostat für die Fussboden- und Wandheizung
Das Smarte Thermostat wird zur Steuerung von Fussbodenheizung und Wandheizung verwendet. Das Thermostat kann gegen ein vorhandenes Raumthermostat ausgetauscht werden und ist für jede neue Heizung geeignet.
Das Raumthermostat kann sowohl automatisch über die Standorterkennung deines Smartphones als auch manuell oder per Zeitplan über die App oder direkt am Gerät die Raumtemperatur steuern.


Vorteile auf einem Blick bei Installation durch einen Tado Fachpartner:
- 5 Jahre Garantie auf Tado System bei Installation durch einen eingetragenen Tado Fachpartner
- Rund um Service
- Fachmännische Installation und Betreuung durch unseren Elektro Meister und Heizungsbau Meister
- Hohe Energieeinsparung durch Go Away Funktion
- Automatische Updates und somit immer die neusten Feautures

JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.