mit direkter Einspeisung in das Stromnetz
Mit einer PV-Anlage können Sie die kostenlose Energie der Sonne gewinnbringend an den Stromanbieter verkaufen. Damit sich eine Photovoltaikanlage rechnet, ist eine Planung und Berechnung der Wirtschaftlichkeit im Vorhinein sehr wichtig.
Für die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage mit direkter Einspeisung in das Stromnetz sind insbesondere die aktuellen Einspeisevergütungen entscheidend. Abhängig der aktuellen Einspeisevergütung und dem eigenem Stromverbrauch kann ein Batteriespeicher eine Photovoltaik Anlage wirtschaftlich sinnvoll ergänzen.
Für PV-Anlagen gibt es in Luxemburg aktuell folgende Förderungen:
Förderung bis zu 20 % der Investition Höchstbetrag 500 €/kWp (max. 30 kWp)
Einspeisevergütung:
2017 : 0,169€/kWh
2018 : 0,145 €/kWh
Bei Anlagen mit einer Leistung größer 30 KWp gelten andere Förderungen.

mit Batteriespeicher für Eigenbedarf
Eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Batteriespeicher bietet Unabhängigkeit vom Netzbetreiber. Der Stromspeicher wird bei Sonnenschein durch die PV-Anlage aufgeladen. Bei Bedarf wird der gespeicherte Strom genutzt, etwa zum Betrieb von elektrischen Geräten. Ist der Stromspeicher zu 100% geladen und die PV-Anlage erzeugt weiterhin Strom, wird dieser direkt in das Netzt gespeist.
Ein Null-Energiehaus oder ein Plus-Energiehaus sind mit dieser Technologie in Verbindung mit einer Wärmepumpe möglich. Die Wärmepumpe ist aktuell die effizienteste Art der elektrischen Wärmeerzeugung. Wird nun die Energie kostenlos durch die PV-Anlage gewonnen und durch die Wärmepumpe verbraucht, wird somit, über das Jahr gesehen, gleich viel Strom erzeugt und verbraucht oder sogar ein Überschuss an Strom erzeugt, der wiederum an den Netzbetreiber verkauft werden kann.

Ein optimales Anlagenkonzept in Verbindung mit perfekt abgestimmten Komponenten stellt diesen hohen Eigenverbrauch sicher.
1 Photovoltaikanlage
2 Photovoltaik-Wechselrichter
3 Photovoltaik-Zähler
4 Verbraucher
5 Messzähler Wärmepumpe
6 Wärmepumpe
7 Bezugs- und Einspeisezähler
8 Öffentliches Stromnetz
Wärmepumpe + Photovoltaik = HeizPV
JETZTKONTAKTIEREN
Liebe Kunden,
gerne können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren.
Hierzu können Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Bei einer E-Mail können Sie gerne bereits Ihren Wunschtermin angeben.