Pelletheizung

Vorteile auf einen Blick

  • CO2 Neutral und daher sehr Umweltfreundlich
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Dauerhaft günstige Pelletpreise mit geringer Schwankung
  • Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
  • Kombination mit Solaranlage ist möglich

Das Heizen mit Holzpellets erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die klimaneutralen Holzpresslinge sind günstiger als fossile Brennstoffe wie Öl und Gas. Noch bedeutender als der momentane Preisvorteil ist jedoch der langfristige Kostenverlauf - schließlich betreibt man eine Heizung etwa 20 Jahre.

Als KWB-Top-Service-Partner verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Bereich des Heizens mit Biomasse. Unsere Projektleiter und Monteure haben an speziellen Schulungen teilgenommen und wissen worauf es ankommt.

KWB Easyfire

Wir empfehlen für Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbegebäude:

KWB Easyfire:
(Leistungsbereich 2,4 KW – 35 KW)

KWB Easyfire Pellet­heizung

KWB Multi­fire und KWB Pellet­fire plus

Wir empfehlen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze:

KWB Pelletfire plus und KWB Multifire
(Leistungsbereich 20 KW – 120 KW)

KWB Multifire Pellet­ und Hackgut­heizung

KWB Combi­fire

Wir empfehlen für Kombination von Pellet- und Stückholzheizung

KWB Combifire
(Leistungsbereich 18 KW – 30 KW)

KWB Classic­fire Stück­holz­heizung

Welches Pelletfördersystem passt zu mir?

KWB Pellet­rührwerk Plusrobustes Raum­wunder

  • Für Lagerräume ab 2,0 m Breite
  • Optimale Raumausnutzung
  • Kein Schrägboden nötig
  • Robust und betriebssicher

KWB Schnecken­
aus­tragung

  • Geeignet für längliche Lagerräume
  • Schrägbodenkonstruktion ist notwendig
  • Robust
  • Komplette Entleerung ist zu realisieren

KWB Gewebe­tank

  • Aufstellung ohne speziellen Lagerraum
  • spart Zeit bei einem schnellen Kesseltausch
  • Rechteckig und quadratisch lieferbar

KWB Vorrats­behälter und Sonder­lösungen

  • Kostengünstige Lösung
  • Geringer Platzbedarf
  • Für geringen Bedarf
  • Übergangslösung während Bauphasen
  • Andere Pelletlager nachrüstbar

Hackgutheizung

Eine Hackschnitzelheizung (auch Hackgutheizung) heizt vollautomatisch, dauerhaft günstig und umweltfreundlich mit Hackschnitzeln. Hackschnitzel sind Holzstücke, die mit einer Hacker-Maschine zerkleinert wurden.
Hackschnitzelheizungen gibt es ab einer Größe von 20 KW. Sie sind somit für größere Einfamilienhäuser im Bestand, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu konventionellen Heizungen.

Vorteile auf einen Blick

  • CO2 Neutral und daher sehr Umweltfreundlich
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Dauerhaft günstige Preise
  • Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
  • Kombination mit Solaranlage ist möglich

KWB Multifire

Wir empfehlen für große Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Nahwärmenetze:

KWB Multifire
(Leistungsbereich 20 KW – 120 KW)

KWB Multifire Pellet­Hackgut­heizung

Welches Hackschnitzellager passt zu mir?

Heizung im Neben­gebäude

  • Direkte Lagerraumbefüllung mit einem Frontlader möglich
  • KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk

Heizung im Keller eines Gebäudes

  • KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk
  • Direkte Lagerraumbefüllung mit Frontlader oder Kipper

Heizung im separaten Gebäude

  • KWB Multifire mit zwei Förderschnecken und Hackschnitzelrührwerk
  • Direkte Lagerraumbefüllung mit Frontlader oder Kipper

Heizung im Keller eines Wohn­hauses

  • Lagerraumbefüllung mittels Befüllschnecke
  • KWB Multifire mit Förderschnecke und Hackschnitzel Rührwerk

Stückholzheizung

Stückholzheizungen (auch Scheitholzheizungen) sind eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Heiztechniken. Die KWB Classicfire Stückholzheizung bietet einen einzigartigen Komfort, da Sie den größten Füllraum ihrer Klasse hat. Hierdurch muss besonders selten Holz nachgelegt werden. Desweiteren kann der Zeitpunkt an dem Sie anheizen möchten völlig frei bestimmt werden durch eine optionale automatische Zündung. Außerdem ist optional eine automatische Wärmetauscherreinigung möglich die langfristig garantiert, das der KWB Classicfire Holzkessel mit höchster Effizienz arbeitet.

Vorteile auf einen Blick

  • CO2 Neutral und daher sehr umweltfreundlich
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Dauerhaft günstige Preise
  • Versorgungssicherheit durch nachwachsende Energie
  • Kombination mit Solaranlage ist möglich
  • Kombination und Nachrüstung von Pelletheizung ist möglich

KWB Classic­fire

Wir empfehlen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbe:

KWB Classicfire
(Leistungsbereich 18 KW / 28 KW)

KWB Combi­fire

Wir empfehlen für Kombination von Pellet- und Stückholzheizung

KWB Combifire
(Leistungsbereich 18 KW – 30 KW)

KWB Classic­fire Stück­holz­
heizung

JETZTKONTAK­TIEREN

  • Zuverlässigkeit
  • Umfassende Beratung
  • Fachkundige Mitarbeiter
  • Bei Störungen, direkte Hilfe vor Ort

Jetzt kontaktieren:

T. L (+352) 92 34 34 - 1
T. D (+49) 65 64 23 58

E.